- an einem Werk mitarbeiten
- to collaborate in a work
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
mitarbeiten — an einem Strang ziehen (umgangssprachlich); zusammenarbeiten; kooperieren * * * mit|ar|bei|ten [ mɪt|arbai̮tn̩], arbeitete mit, mitgearbeitet <itr.; hat: a) (in einem bestimmten Bereich, an einem bestimmten Projekt o. Ä.) mit anderen zusammen… … Universal-Lexikon
an einem Strang ziehen — mitarbeiten (an einem Werk); zusammenarbeiten; kooperieren … Universal-Lexikon
Frisch: Leben und Werk des Bienenforschers — Als der 70 jährige Zoologe Karl von Frisch für die Österreichische Akademie der Wissenschaften 1956 seine Autobiografie verfasste, begann er sie mit einem Kapitel »Woher des Weges«. Die darin dargestellten familiären Wurzeln und vielfältigen… … Universal-Lexikon
kooperieren — mitarbeiten (an einem Werk); an einem Strang ziehen (umgangssprachlich); zusammenarbeiten * * * ko|ope|rie|ren [ko|ope ri:rən] <itr.; hat: zusammenarbeiten: mit jmdm., mit einer anderen Firma [auf einem Gebiet] kooperieren; die Polizeien der… … Universal-Lexikon
zusammenarbeiten — mitarbeiten (an einem Werk); an einem Strang ziehen (umgangssprachlich); kooperieren * * * zu|sam|men|ar|bei|ten [ts̮u zamən|arbai̮tn̩], arbeitete zusammen, zusammengearbeitet <itr.; hat: an der gleichen Sache gemeinsam arbeiten, auf dem… … Universal-Lexikon
Jacobus H. Kann — Jacobus Henricus Kann (auch Jakobus H. Kann; * 1872 im Haag; † Dezember 1944 im KZ Theresienstadt) war holländisch jüdischer Bankier und zionistischer Politiker, Partner der Firma Lissa und Kann in Den Haag, einer der bedeutendsten Finanzleute… … Deutsch Wikipedia
Jakobus H. Kann — Jacobus H. Kann (auch Jakobus H. Kann; * 1872 im Haag; † Dezember 1944 im KZ Theresienstadt) war holländisch jüdischer Bankier und zionistischer Politiker, Partner der Firma Lissa und Kann in Den Haag, einer der bedeutendsten Finanzleute Hollands … Deutsch Wikipedia
Klaus Mann — als US Sergeant in Italien, 1944. An der Wand hängen Flugblätter, die zum Teil von ihm verfasst sind. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Der… … Deutsch Wikipedia
Theosoph — Das Wort Theosophie (griechisch „Gottesweisheit“) bezeichnet allgemein religiöse Bestrebungen, Erkenntnisse über Gott oder das Göttliche auf einem Weg übersinnlicher Schauung zu suchen, wie sie in den mystischen Lehren von Jakob Böhme, Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Theosophen — Das Wort Theosophie (griechisch „Gottesweisheit“) bezeichnet allgemein religiöse Bestrebungen, Erkenntnisse über Gott oder das Göttliche auf einem Weg übersinnlicher Schauung zu suchen, wie sie in den mystischen Lehren von Jakob Böhme, Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Theosophie — Das Wort Theosophie (griechisch für „Göttliche Weisheit“) bezeichnet allgemein religiöse Bestrebungen, Erkenntnisse über Gott, Götter oder das Göttliche auf einem Weg intuitiver Schauung zu suchen, wie sie in den mystischen Lehren von Jakob Böhme … Deutsch Wikipedia